Schule am Kastanienplatz

Staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Über diese Einrichtung

Schule am Kastanienplatz, staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte

In unserer Schule am Kastanienplatz, staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte (TBST) werden Schülerinnen mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung unterrichtet. Die Beschulung findet auf Grundlage des Kerncurriculums für Förderschulen Geistige Entwicklung in Niedersachsen statt. Die Förderung unserer Schule orientiert sich in den einzelnen Schulstufen am individuellen Entwicklungsniveau der Schülerinnen. Die Ganztagsbeschulung gliedert sich in folgende Bereiche:

  1. Primarbereich (ca. 6 bis 10 Jahre)
  2. Sekundarbereich I (ca. 10 bis 14 Jahre)
  3. Sekundarbereich II (ca. 14 bis 20 Jahre)

Die Hin- und Rückfahrten zur Schule und nach Hause werden über ein externes Fahrunter- nehmen organisiert.
Wir erarbeiten jedes Schuljahr einen Lehr- und Förderplan für die Schülerinnen. Unser Ziel ist es, die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen zu entfalten und zu fördern.
Schüler*innen die vorübergehend oder dauerhaft in ihrer Lautsprache eingeschränkt sind, bieten wir die Möglichkeiten ihre kommunikativen Kompetenzen auszubauen oder ihre Sprachproduktion anzuregen. Für jeden Schüler wird eine individuelle Kommunikationsform (UK) entwickelt.

Eingebunden in die Förderung sind interne und externe Therapeuteninnen und Psychologeninnen.
In der Schule am Kastanienplatz, staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte, können verordnete Therapien wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie durchgeführt werden.
Zusätzlich bieten wir regelmäßig tiergestützte Therapie an.

Während der niedersächsischen Schulferien können unsere Schüler*innen ein auf die Jahreszeit zugeschnittenes, abwechslungsreiches Ferienprogramm nutzen. Jedes Schuljahr umfasst nur 30 Schließungstage.

Wir betreuen Ihre Schulkinder

Ansprechpartner

Aktuell ist hier noch kein Ansprechpartner hinterlegt. Bitte schauen Sie in Kürze noch einmal.

Anfahrtsskizze